Veranstaltungen
Rund um Klimaschutz und Energiewende
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
-
05 Mai 18:30 - 20:00
Sonnen tanken - Solarenergie im E-Auto nutzen
Mit dem Strom der eigenen Photovoltaik-Anlage das E-Auto betanken - so geht klimaschonende Erzeugung und sinnvolle Nutzung erneuerbarer Energie. Die Tankfüllung ist nachhaltig, einfach umsetzbar und zudem günstig.
Im Webinar werden grundlegende Fragen rund um das Thema beantwortet:
Wie kommt der Strom vom Dach ins Auto? Kann die Kombination von PV-Anlage und E-Auto wirtschaftlich betrieben werden? Wo gibt es eine finanzielle Förderung?
Eine Veranstaltung von LandSchafftEnergie, C.A.R.M.E.N. e.V. und Ev.-Luth. Kirche in Bayern Online -
06 Mai 15:30 - 17:00
Berliner Energietage: Vortrag 'Zellulare Energiesysteme'
Wie eine kostenoptimierte, nachhaltige und versorgungssichere Energieversorgung in der Praxis realisiert werden kann...
Zellulare Energiesysteme bieten einen alternativen Lösungsansatz die Energiewende schneller und kostengünstiger voranzubringen und gleichzeitig die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Mit der Gliederung des Energiesystems in Energiezellen, die subsidiär organisiert sind, wird Energie primär dort erzeugt, wo sie auch verbraucht wird. Energie und Systemdienstleistungen können aber auch über Zellen hinweg ausgetauscht bzw. gehandelt werden. Im Falle von Netzausfällen können die Zellen auch die Systemstabilität und Resilienz des Gesamtsystems erhöhen.
Wir berichten von einem aktuellen Forschungsprojekt, das in Oberfranken umgesetzt werden soll. Berlin / online -
28 Mai 31 Mai
Tage der Wasserkraft
Die „kleine Wasserkraft“ ist in Gefahr. Mit dem „Osterpaket“ der Bundesregierung - der EEG-Novelle 2023 - droht vielen kleinen Wasserkraftanlagen mittel- und langfristig das Aus, weil Investitionen in den Weiterbetrieb verhindert werden. Damit wird eine saubere Form der Stromerzeugung pauschal als umweltschädlich erklärt.
Deshalb veranstalten die bayerischen Wasserkraft-Verbände die 'Tage der Wasserkraft':
'Wir wollen der Öffentlichkeit die Problematik rund um den Themenkomplex Ökologie, Gewässerschutz, Stromerzeugung, Versorgungssicherheit näher bringen. Es werden Fragen beantwortet, Probleme und Lösungen veranschaulicht und eine interessante Technologie begreifbar gemacht.' Samstag, 28.05.:
Eichmühle, Schlömen 25,
95339 Neuenmarkt (10 bis 15 Uhr)
Wiesenmühle, Unterkonnersreuth 8,
95500 Heinersreuth (11 bis 16 Uhr)
Wasserrad, Talstraße 242,
91349 Egloffstein (13-15 Uhr)
Sonntag, 29.05.:
Marmormühle,
95119 Naila (10-15 Uhr)
Dienstag, 31.05.:
Söllnermühle, Bachweg 1,
95615 Marktredwitz (ab 10:30 Uhr)